Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

Hannah Saal

Dina Fürus

 

 

Sprechzeiten nach vorheriger Anmeldung sind möglich:

dienstags und donnerstags zwischen 9.00 Uhr und 12.00.Uhr an der Schule

 

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist mit einer Sozialpädagogin (B.A.) von MOKKA e.V. besetzt.

MOKKA e.V. ist seit 1977 ein eingetragener Verein im Landkreis Tübingen, als Träger der Kinder- und Jugendhilfe tätig und Mitglied im Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg.

 

Dina Fürus

 

 0157 54414492
 

 

 

Kontakt: dienstags und donnerstags 8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Termine können gerne mit mir per E-Mail oder telefonisch ausgemacht werden.

 

Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe und versteht sich als Bindeglied zwischen Schule, Jugendhilfe und Gemeinwesen. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an die Schulkinder und ihre Familien, sowie alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind.

Die Arbeit basiert auf den Prinzipien der Jugendhilfe: Partizipation, Ganzheitlichkeit und Individualität: Wir verstehen unseren Auftrag auch als Beitrag zum Abbau von Benachteiligungen, für Chancengleichheit und Teilhabe.

Für die Schulkinder bin ich Ansprechpartner bei schulischen oder persönlichen Problemen oder zur Vermittlung bei Konflikten. Außerdem führe ich Projekte und Sozialtrainings in verschiedenen Klassenstufen durch.

Eltern können sich an mich wenden, um Beratung und Begleitung bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten zu erhalten. Darüber hinaus können weitere Unterstützungs- und Hilfsangebote vermittelt werden. Um das Kind ganzheitlich begleiten zu können, ist mir die Zusammenarbeit mit Eltern sehr wichtig.

Schulleitung, Lehrer:innen und das Schulkinderbetreuungsteam sind für mich wichtige Kooperationspartner. In enger Zusammenarbeit werden Unterstützungsangebote für einzelne Schulkinder sowie ganze Klassen erarbeitet.

Alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz und der Schweigepflicht, auch gegenüber der Schule.

Kontakt

Rohrhaldenschule Kiebingen

Im Unterdorf 26

72108 Kiebingen


Sie erreichen uns:
Telefon (07472) 41733
E-Mail